DI RUDOLF MAIR

Über mich

Der FOKUS in meiner Arbeit liegt in der Gestaltung von PERSÖNLICHEN, PRIVATEN und HALBÖFFENLTICHEN Freiräumen. Ich möchte mein WISSEN der WIRKUNG von Aromen, Pflanzen und Räumen auf den Menschen (und die Tiere) anwenden und die Freude am Gestalten spür- und sichtbar machen. Meine Vision ist es, Oasen zu schaffen, die heilsam sind, Kraft geben und Freude machen.

Kleine, unerwartete DETAILS machen diese Orte zu etwas BESONDEREM.

  • — — —

NATUR-, HEIL- und GESUNDHEITSGÄRTEN sind meine LEIDENSCHAFT. Elemente aus diesen Aspekten fließen je nach Kundenwunsch in jede Gestaltung ein. Die EINFACHE PFLEGE, NACHHALTIGE NUTZUNG und ENTWICKLUNG stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ein durchdachtes INDIVIDUELLES Konzept ist dabei ein wichtiger Start, um einen (FREI-) RRAUM optimal zu nutzen.

  • — — —

In Bruneck geboren, aufgewachsen in den Südtiroler Bergen auf 1.000 m Seehöhe inmitten von Almwiesen und Viehweiden. Schon immer fasziniert von Pflanzen, Aromen, Landschaft, japanischer Gartenkunst, Bonsai und den Qualitäten diverser Natur- und Lebensräume.

In meinem ersten Beruf als Gesundheits- und Krankenpfleger machte ich Station in Rumänien, Bolivien, Kolumbien und Tirol. Zusatzausbildungen brachten mich mit komplementären Aspekten von Pflege und Heilung in Verbindung: dem Wissen und Anwenden von Aromatherapie, von Heil- und Wildkräutern.

Mit dem Studium der Landschaftsarchitektur und -planung schließt sich ein Kreis in meiner Biografie. Die Qualitäten von Lebensräumen und Orten lesen zu lernen, hat mich im Studium fasziniert. Naturräumen eine Gestalt zu geben, Bedeutungen zu verändern oder zu vertiefen, mit Natur auf Natur zu antworten, erfüllt mich jeden Tag.

MEINE STATIONEN

Seit 2023
Selbständig als Landschaftsgärtner und -gestalter.

Seit 2016
Papa von 2 Buben

2016
Diplomarbeit „Landschaftsplanerischer Beitrag zur Sicherung der Wohnquartiere Barrio Madre Herlinda Moises, Barrio Benkos Biohó & Ciudadela Primero de Agosto in Pasacaballos – Bolívar – Kolumbien“, Abschluss mit Auszeichnung, Diplomingenieur (DI)

2010–2016
Studium der Landschaftsarchitektur und -planung an der Universität für Bodenkultur Wien

Seit 2004
Ausbildung zum zertifizierten Aromapfleger (Abschluss 2010), und Ausbildner in Aromapflege, komplementäre Heilmethoden und Fortbildungen mit Heil- und Wildkräutern

Seit 2008
Langjährige Ausbildung in Bonsaigestaltung und zwei Praktika beim japanischen Bonsai-Meister und Gartengestalter Othmar Auer in Neustift/Brixen, Südtirol

1994–2010
Kranken- und Gesundheitspfleger in Tirol, Rumänien, Bolivien und Kolumbien

Rudolf Mair Rudolf Mair Rudolf Mair Rudolf Mair